![]() |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Aufarbeitung und Einbau von Dielenböden aus verschiedenen historischen Hölzern![]() ![]() Standort: Britzingen Die Fußböden dieses Hauses sind aus historischen Orginaldielen gefertigt, alle in Zweitverwendung und ursprünglich in anderen Häusern eingebaut. Oben sehen Sie einen Dielenboden aus historischen Tannenholz, im Badbereich mit eingelassenen Lichtquellen. Wir geben zu, daß wir dieser Lösung zuerst etwas mißtrauisch gegenüber waren, aber nach fünf Jahren funktioniert der technische Aufbau nach wie vor tadellos - man lernt nie aus. Unten links sehen sie einen klassischen, leicht fladerigen und sehr lebhaften Tannenboden, die anderen drei Böden sind aus amerikanischer Pitch-Pine, ein Holz, das Ende des 19. Jahrhunderts eine sehr weite Verbreitung bei uns gefunden hatte. Obwohl Nadelholz, sind diese Hölzer sehr widerstandsfähig und die rötliche Färbung verlieh dem Boden einen damals sicher besonders exotischen Reiz. Heute zählt historische Pitch-Pine wieder zu den begehrtesten historischen Fußbodenbelägen. Zum gleichen Haus gehören auch die Haustür Nummer 18, die Haustür Nummer 19, das Kellertor Nr. 20 das Fenster Nr. 7 und die Schreinerarbeiten Nr. 6, 7, 8 und 9. ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |