![]() |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Nachbau einer städtischen Hauseingangstür unter Verwendung historischer Türgitter![]() ![]() Standort: Freiburg Auch an dieser Stelle war in den Sechzigern eine zeitgemäße Aluminium-/Glastür eingebaut worden. Ausgangspunkt für die neue Lösung waren die beiden Türgitter, die Stil und Format der neuen Tür vorgaben. Glücklicherweise hat die Bauherrschaft unserem Vorschlag, die vier für dieses Haus notwendigen Briefkästen nicht in die Tür zu integrieren, sondern die Briefkästen links »ums Eck« zu installieren zugestimmt. Abgesehen von der gestalterischen Schwierigkeit des Einbezugs von vier Briefschlitzen gibt es bei integrierten Lösungen immer auch das technische Problem der Winddichtigkeit. Das läßt sich zwar durch einen oder mehrere winddichte Briefkästen wieder heilen, produziert manchmal aber dann das nächste Problem: Durch die aufgesetzten Briefkästen entsteht bei engen Fluren, so wie bei diesem Einbaubeispiel, eine Einschränkung des Öffnungswinkels der Tür.
Entwurf: Vielmo |
||
![]() |
|||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |