image
Oliver Vielmo - Schreinerei & Türenrestaurierung

schreinerei

zimmerei

          

image
image
image

Restaurierung einer Biedermeier-Haustür im Bestand

image

imageimageimageimage

Standort: Zwischen Freiburg und Basel im Markgräflerland

Diese original erhaltene und ursprünglich direkt am Sandsteingewand angeschlagene Biedermeiertür wurde von uns ausgebaut, aufgedoppelt und mitsamt des neuen Rahmens an gleicher Stelle wieder eingebaut. Lediglich das Oberlicht wurde neu erstellt. Die Bauherrschaft wünschte eine deutlich verbesserte Abdichtung, was mit einer vierseitig umlaufenden Gummidichtung erreicht werden konnte.

Die Bänder sind original, die ebenfalls originalen Kloben wurden zu aufschraubbaren Plattenkloben umgeschmiedet. Die Originalgarnitur war vor längerer Zeit bereits ausgetauscht geworden, so dass hier eine Reproduktion nach einem zeittypischen historischen Vorbild verwandt wurde.

Durch diese Maßnahmen konnte die nach wie vor sehr authentische Front dieses Markgräfler Schulhauses optimal erhalten werden. Gleichzeitig wurde sichergestellt, dass der Wärmeverlust des Hauses an dieser Stelle deutlich reduziert werden konnte.

Beschläge: Replicata
Historische Haustür: Bestand

image
   
image
oliver vielmo schreinerei
sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg
werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen
telefon: 0177 3046359, email:
das vollständige impressum und die datenschutzerklärung
website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag
oliver vielmo
schreinerei und türenrestaurierung


oliver vielmo image
image