|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Neubau einer Haustür mit historischer AnmutungDiese Haustür wurde von uns gefertigt und in einem Arbeitstag vor Ort in der Schweiz montiert. Die vom Aufbau her sehr schlichte Haustür wurde als Segmentbogen-Brettertür mit gedämmter Mittellage ausgeführt und in einen Rundbogenrahmen mit seitlicher Festverglasung eingepasst. Die Gäser sind Isoliergläser, die Beschläge dagegen weitgehend historische Originale. Auf der Innenseite befindet sich ein historisches Kastenschloss, dass als Alltagsschließung dient, während die Zusatzschließung eine Mehrpunktverriegelung ansteuert. Die Tür ist aus neuem Eichenholz, dass von uns ein wenig »gefälscht« wurde, also so eingelassen wurde, dass sie optisch ein- oder zweihundert Jahre auf dem Buckel hat. Diese Wirkung wird noch duch die geschmiedeten Nägel unterstrichen, die absichtsvoll nicht so ganz in Reih und Glied eingeschlagen wurde.
Standort: Schweiz |
||
![]() |
|||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |