![]() |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Jahrhundertwendetür![]() ![]() Standort: Odenwald Bei dieser wirklich ausgesprochen schönen Tür hat alles gepaßt. Die Tür aus Kiefernholz selbst war mit einer Stärke von 6 cm substantiell in einem ordentlichen Zustand, vor allem war aufgrund der Stärke ausreichend Substanz da sie zu restaurieren. In diesem Fall hieß das vor allem die intensiven Abnutzungserscheinungen und Eingriffe wie den nachträglich eingeschnittenen Briefschlitz auzubessern. Der Rahmen war vorhanden, was eher selten der Fall ist, und die Bauherrschaft hat sich zuerst die Tür ausgesucht und anschließend dann erst die Türöffnung des Neubaues geplant. Diese Lösung ist immer mit vergleichsweise wenig Mehraufwand verbunden. Der Türsturz wurde zweischalig in Ortbeton gegossen, die Schalungsform konnte vom Türrahmen abgenommen werden. Der Originalrahmen war anschließend sehr einfach und optisch perfekt einzupassen. Die Türgitter sind die Originale, das Glas neues Isolierglas Das Ergebnis ist eine sehr authentische Lösung nah am Original.
Beschläge: Replicata ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
|||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |