image
Oliver Vielmo - Schreinerei & Türenrestaurierung

schreinerei

zimmerei

          

image
image
image

»Heilung« einer Bausünde

image

imageimageimageimage

Standort: Freiburg

Eine unserer häufigeren Übungen: Durch Bausünden der 60er- und 70er-Jahre verunstaltete Eingangssituationen in einen akzeptableren Zustand zurückzuführen.

Diese Lösung entspricht sicher nicht der Originalsituation, wahrscheinlich war hier einmal eine zweiflügelige Tür in Eindrittel/Zweidrittel-Teilung eingebaut. Diese zweiflügeligen Türen sind jedoch nur schwer heutigen Sicherheitsbedürfnissen anzupassen, was an dieser Stelle jedoch unbedingt erwünscht war. Die von uns erstellte Lösung mit einer relativ großen, zeittypischen einflügeligen Haustür hat die Fassade jedoch deutlich aufgewertet. Die Tür ist aufgedoppelt und mit einer Mehrfachverriegelung, einer elektrischen Türöffnung und einer vierseitig umlaufenden Gummidichtung versehen worden.

Das Zurücksetzen der Tür um etwa 1,5 Meter entspricht übrigens dem Originalzustand der Eingangssituation. Die Tür ist so gegen Schlagregen geschützt, was die Haltbarkeit enorm verlängert. Außerdem werden Ihre Besucher dankbar sein, wenn Sie sie bei schlechtem Wetter nicht im Regen stehen lassen.

Beschläge: Langenbeck
Historische Haustür: Langenbeck

image
   
image
oliver vielmo schreinerei
sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg
werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen
telefon: 0177 3046359, email:
das vollständige impressum und die datenschutzerklärung
website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag
oliver vielmo
schreinerei und türenrestaurierung


oliver vielmo image
image