|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Restaurierung und Einbau einer Historismus-HaustürDie Tür ist eigentlich ein kleines bisschen zu breit für den Türausschnitt, so dass oberhalb des Schlüsselloches weder ein Drücker noch ein Türgriff besonders schön ausgesehen hätten, von den damit verbundenen technischen Problemen oder der Verletzungsgefahr beim Schließen der Tür einmal ganz abgesehen. Unsere Lösung war nun, das Zuziehen der Tür über einen mittig angebrachten Türknauf zu ermöglichen und so einen beschlag auf den seitlichen Fries komplett zu vermeiden. Die farbliche Fassung der Tür in einem sehr dunklen Grün kontrastiert sehr angenehm mit der satt roten Wandfarbe. Innerhalb der Tür kontrastieren die beiden sehr kleinteiligen, gusseisernen Türgitter mit dem schlichten Grundaufbau im Zeitstil. Hinter den Türgittern sind neue Isolierglasscheiben angebracht, die notwendige Türstärke zum Einringen der Scheibe, der Mehrpunktverriegelung und der wurde durch eine Aufdoppelung erzielt, die gleichzeitig auch der Isolierung und der Herstellung eines Doppelfalzes diente. Standort: Villingen-Schwennigen
Rosettengarnitur und Musselinglas: Replicata |
||
![]() |
|||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |