![]() |
||||||||
|
![]() |
|||||||
![]() |
![]() |
Restaurierung und Einbau einer Klassizismus-Haustür![]()
Standort: Bruchsal Bei diesem Beispiel haben wir erstens einen sehr schönen Vorher-Nachher-Effekt und auch einige Bilder der verschiedenen Zwischenphasen. Ziel war es bei diesem klassizistischen Haus wieder eine befriedigende Eingangssituation zu schaffen. Besonders wichtig war daher eine Tür zu finden, die von den Grundmaßen her bereits optimal passte. Die folgenden Bilder zeigen die Außenseite der ausgesuchten Tür im abgelaugten aber unrestaurierten Originalzustand.
Auf dem linken Bild zu erkennen ist eine Beschädigung des Längsfrieses, im rechten Bild ist zu sehen, dass das untere Querfries der Tür (welches auf dem Bild leider oben ist) einen großflächigen Wasserschaden aufwies, der sich zum Glück jedoch weder auf die Füllungen noch auf die Längsfriese ausgeweitet hatte. Die Tür wurde anschließend komplett zerlegt, beschädigte Teile ausgetauscht, bzw. ersetzt. Auf dem nächsten Bild ist die restaurierte, aber noch unbemalte Tür von innen und außen zu erkennen. Zwischen der Fries- und Füllung-Außenseite und der Brettertür-Innenseite wurde von uns eine 28 mm starke Tischlerplatte eingebracht. Durch diese Maßnahme wurde die Stabilität der Tür erhöht und der Einbau einer vierseitig umlaufende Gummidichtung vereinfacht.
Beschläge: Langenbeck
Das linke Bild zeigt die Vorderseite der Tür, deutlich sind die ersetzten Teile zu erkennen. Neben dem kompletten unteren Querfries des Gehflügels sind auch kleinere Ergänzungen an den Füllungen und einige kleinere Flickarbeiten an den Friesen - dort wo vormals Klingeln oder Schlösser befestigt waren - zu erkennen. Die rechte Abbildung zeigt die originale Innenseite, eine einfache Brettertür mit echten Gratleisten aus neuem Hartholz. Der Rahmen ist aus neuem Holz, die Beschläge sind Originale einer anderen Tür in Zweitverwendung.
Das linke Bild zeigt die Vorderseite der Tür, nach der Grundierung, rechts ist die komplett montierte und grundierte Tür nach dem Einbau zu sehen.
Das fertige Ergebnis von Außen und Innen |
|||||||
![]() |
||||||||
![]() |
||||
oliver vielmo schreinerei sitz und büro: hauptstraße 44, 79295 sulzburg werkstatt: c/o v. dobslaw GmbH, im mittelfeld, gewerbering 17, 79426 buggingen telefon: 0177 3046359, email: das vollständige impressum und die datenschutzerklärung website von thomas borghoff, logo von land in sicht ag |
oliver vielmo schreinerei und türenrestaurierung |
![]() |
![]() |
|
![]() |